Schließen ✖

Sehr geehrte Kundschaft,

aufgrund der Umstrukturierung der Ford-Werke sind wir ab dem 1. April 2025 kein autorisierter Ford-Servicebetrieb mehr und dürfen daher keinerlei Garantiearbeiten oder Rückrufaktionen an Ihrem Fahrzeug mehr durchführen. Dies bedauern wir selbst sehr.
Für Inspektionen sowie alle anderen Reparaturen sind wir weiterhin Ihr Ansprechpartner und werden auch in Zukunft alle anfallenden Arbeiten an Ihrem Auto nach den Richtlinien des Herstellers mit den neuesten Testgeräten und unserer jahrzehntelangen Erfahrung ordnungsgemäß durchführen.
Leider konnten wir Sie über diese Entscheidung nicht früher informieren, da bis zuletzt alles unklar war und niemand genau wusste, wie es in Zukunft von Ford gehandhabt wird. Eine erneute Bewerbung als Ford-Partner wäre für einen Betrieb unserer Größe nicht realisierbar, da das Anforderungsprofil zu hoch gesteckt ist.
Auch andere Fabrikate und Hersteller sind ähnliche Wege gegangen und haben ihre Händlernetze stark reduziert und ihre bisherigen Partner gekündigt.
Sie können versichert sein, dass wir auch in Zukunft unser Bestes tun werden, um Sie als unseren Kunden zufrieden zu stellen.
Selbstverständlich sind wir auch weiterhin als Händler tätig, auch wenn wir keine Ford-Neufahrzeuge mehr verkaufen dürfen. Als Partner von Autobund haben wir Zugriff auf ca. 800 Fahrzeuge der verschiedensten Fabrikate als Tageszulassungen und Gebrauchtwagen. Unser Fahrzeugangebot, das sich ständig ändert, können Sie jederzeit auf unserer Homepage unter „Gebrauchtwagen“ und „Bestellfahrzeuge“ einsehen, wobei wir Ihnen gerne bei der Suche beratend zur Seite stehen.

Ihr Autohaus Maszurimm – mit dem besonderen Service.

Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

Service-Tipps

In Kooperation mit Aviloo erstellt Hyundai für gebrauchte Elektroautos einen Batteriezustandsbericht. (Foto: Autoren-Union Mobilität/Hyundai)

Wer mit einem gebrauchten E-Auto liebäugelt, sollten vorher einige Punkte prüfen. Denn E-Autos unterscheiden sich in vielen Aspekten von klassischen…

» weiter

Bild ratgeber-neureifen.jpg

Wer Neureifen kauft, erhält nicht immer frisch produzierte Exemplare. Muss man das akzeptieren? Und wie weit darf das Produktionsdatum zurückliegen?…

» weiter

Bild auto-richtig-einmotten.jpg

Die kalte Jahreszeit ist für viele Autos eine Ruhephase – ob Cabrio, Oldtimer oder Zweitwagen. Mit ein wenig Vorbereitung wird aus der Winterpause…

» weiter

Bild autobatterie-check.jpg

Bevor euch an frostigen Herbsttagen ein schwacher Start lästig wird, lohnt es sich, eure Batterie zu überprüfen. In wenigen Schritten erkennt ihr, ob…

» weiter

Bild smart-repair.jpg

Ein Kratzer hier, eine Delle dort – kleine Schäden sind schnell passiert. Doch ihr müsst sie nicht hinnehmen. Mit Smart Repair lassen sich Makel…

» weiter

Bild gebrauchtwagenhaendler-vorsicht.jpg

Ein Gebrauchtwagen kann Glücksgriff oder Kostenfalle sein. Mit dem richtigen Blick fürs Detail, dem passenden Zeitpunkt und etwas Taktik könnt ihr…

» weiter

Bild vorsicht-zur-erntezeit.jpg

Spätsommer und Herbst bringen nicht nur prächtige Ernte, sondern auch unsichtbare Gefahren auf die Straße. Bauernglatteis und Hopfenspikes lauern –…

» weiter

Bild auto-ausraeumen-nach-urlaubsfahrt.jpg

Nach der Rückkehr bleibt oft mehr als nur Urlaubsfotos im Wagen kleben – Sand, Appetithappen und Trägerteile schleichen sich ein. Lest, wie ihr euer…

» weiter

Foto: ADAC Der ADAC hat die Spritpreise in den Bundesländern verglichen

Urlaub startet schon an der Tankstelle: Wer Preise vergleicht, zur richtigen Zeit tankt und die Route clever plant, spart bares Geld. Abends liegt der…

» weiter

Bild abfahren-im-stau.jpg

Stillstand auf der Autobahn kann Nerven kosten. Aber bringt das Abfahren wirklich Vorteile? Wir zeigen euch, wann der Umweg euch rettet – und wann er…

» weiter