Schließen ✖

Sehr geehrte Kundschaft,

aufgrund der Umstrukturierung der Ford-Werke sind wir ab dem 1. April 2025 kein autorisierter Ford-Servicebetrieb mehr und dürfen daher keinerlei Garantiearbeiten oder Rückrufaktionen an Ihrem Fahrzeug mehr durchführen. Dies bedauern wir selbst sehr.
Für Inspektionen sowie alle anderen Reparaturen sind wir weiterhin Ihr Ansprechpartner und werden auch in Zukunft alle anfallenden Arbeiten an Ihrem Auto nach den Richtlinien des Herstellers mit den neuesten Testgeräten und unserer jahrzehntelangen Erfahrung ordnungsgemäß durchführen.
Leider konnten wir Sie über diese Entscheidung nicht früher informieren, da bis zuletzt alles unklar war und niemand genau wusste, wie es in Zukunft von Ford gehandhabt wird. Eine erneute Bewerbung als Ford-Partner wäre für einen Betrieb unserer Größe nicht realisierbar, da das Anforderungsprofil zu hoch gesteckt ist.
Auch andere Fabrikate und Hersteller sind ähnliche Wege gegangen und haben ihre Händlernetze stark reduziert und ihre bisherigen Partner gekündigt.
Sie können versichert sein, dass wir auch in Zukunft unser Bestes tun werden, um Sie als unseren Kunden zufrieden zu stellen.
Selbstverständlich sind wir auch weiterhin als Händler tätig, auch wenn wir keine Ford-Neufahrzeuge mehr verkaufen dürfen. Als Partner von Autobund haben wir Zugriff auf ca. 800 Fahrzeuge der verschiedensten Fabrikate als Tageszulassungen und Gebrauchtwagen. Unser Fahrzeugangebot, das sich ständig ändert, können Sie jederzeit auf unserer Homepage unter „Gebrauchtwagen“ und „Bestellfahrzeuge“ einsehen, wobei wir Ihnen gerne bei der Suche beratend zur Seite stehen.

Ihr Autohaus Maszurimm – mit dem besonderen Service.

Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

Service-Tipps

Tipp: Raus mit dem Winterwasser

Scheibenreiniger für die Wischanlage des Autos gibt es in einer Winter- und einer Sommervariante. Beide unterscheiden sich deutlich.

Im Frühjahr steht der Wechsel beim Scheibenreiniger an. (Bild: SPX)

Im Frühjahr steht der Wechsel beim Scheibenreiniger an. (Bild: SPX)

Autofahrer sollten bei der Scheibenwischanlage nun auf Sommer-Reiniger umstellen. Die Mischung für die warme Jahreshälfte verzichtet auf den winterlichen Frostschutz, verfügt stattdessen über Inhaltsstoffe, um Insektenreste, Pollen und Baumharz zu entfernen. Grundsätzlich kann man den Wischwasservorrat mit dem Sommer-Reiniger einfach auffüllen, je unverdünnter dieser ist, desto besser ist allerdings die Wirkung. Im Zweifel spritzt man den Wintervorrat zunächst leer.

 

Scheibenreiniger gibt es in verschiedenen Duftvarianten sowie als fertige Mischung oder Konzentrat. Letztere sind meist etwas günstiger, im Gegenzug muss selbst abgemessen und angemischt werden. Wichtig ist, dass der Reiniger ein Prüfsiegel trägt. Ungeeignete Mittel können Lack und Gummidichtungen angreifen oder Spannungsrisse an Scheinwerfern verursachen.