Schließen ✖

Liebe Kunden,

Unsere Werkstatt macht Urlaub!

Vom 15. September bis 26. September bleibt unser Betrieb geschlossen, um unserem Team eine wohlverdiente Pause zu gönnen.

In dieser Zeit können keine Aufträge bearbeitet werden.

Ab 29. September sind wir wieder wie gewohnt für Sie da und freuen uns, Ihnen mit frischer Energie zur Verfügung zu stehen.

Ihr Team von Autohaus Maszurimm

Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

Service-Tipps

E-Auto-Ladeplatz: Falschparker darf auch ohne Behinderung abgeschleppt werden

E-Auto-Parkplätze an der Ladesäule sind allein für E-Autos gedacht. Alle anderen Fahrzeuge stehen dort im absoluten Halteverbot – und können abgeschleppt werden.

  E-Auto-Parkplätze sind E-Autos vorbehalten. Ohne Ausnahme.

E-Auto-Parkplätze sind E-Autos vorbehalten. Ohne Ausnahme.

Parken konventionelle Kraftfahrzeuge an einer E-Auto-Ladesäule, dürfen sie abgeschleppt werden. Dabei muss keine Verkehrsbehinderung vorliegen, wie das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschieden hat. In dem verhandelten Fall hatte ein Motorradfahrer sein Bike an einem E-Auto-Ladeplatz nach eigenen Angaben so abgestellt, dass dieser noch nutzbar gewesen wäre. Trotzdem verlangte die Kommune eine Verwarngebühr in Höhe von 84 Euro sowie 75 Euro für das Versetzen des Motorrads auf den angrenzenden Bürgersteig.  

Zu Recht, wie das Gericht entschied. Da der Parkplatz nach der Beschilderung lediglich Elektrofahrzeugen während der Dauer des Ladevorgangs vorbehalten sei, stehe ein Fahrzeug mit Verbrennermotor dort in einem absoluten Halteverbot. Das Abschleppen sei auch dann verhältnismäßig, wenn es allein der Beseitigung eines Rechtsverstoßes von nicht unerheblicher Dauer diene. Eine konkrete Verkehrsbehinderung muss demnach nicht vorliegen. (Az.:  14 K 7479/22)