Schließen ✖

Sehr geehrte Kundschaft,

aufgrund der Umstrukturierung der Ford-Werke sind wir ab dem 1. April 2025 kein autorisierter Ford-Servicebetrieb mehr und dürfen daher keinerlei Garantiearbeiten oder Rückrufaktionen an Ihrem Fahrzeug mehr durchführen. Dies bedauern wir selbst sehr.
Für Inspektionen sowie alle anderen Reparaturen sind wir weiterhin Ihr Ansprechpartner und werden auch in Zukunft alle anfallenden Arbeiten an Ihrem Auto nach den Richtlinien des Herstellers mit den neuesten Testgeräten und unserer jahrzehntelangen Erfahrung ordnungsgemäß durchführen.
Leider konnten wir Sie über diese Entscheidung nicht früher informieren, da bis zuletzt alles unklar war und niemand genau wusste, wie es in Zukunft von Ford gehandhabt wird. Eine erneute Bewerbung als Ford-Partner wäre für einen Betrieb unserer Größe nicht realisierbar, da das Anforderungsprofil zu hoch gesteckt ist.
Auch andere Fabrikate und Hersteller sind ähnliche Wege gegangen und haben ihre Händlernetze stark reduziert und ihre bisherigen Partner gekündigt.
Sie können versichert sein, dass wir auch in Zukunft unser Bestes tun werden, um Sie als unseren Kunden zufrieden zu stellen.
Selbstverständlich sind wir auch weiterhin als Händler tätig, auch wenn wir keine Ford-Neufahrzeuge mehr verkaufen dürfen. Als Partner von Autobund haben wir Zugriff auf ca. 800 Fahrzeuge der verschiedensten Fabrikate als Tageszulassungen und Gebrauchtwagen. Unser Fahrzeugangebot, das sich ständig ändert, können Sie jederzeit auf unserer Homepage unter „Gebrauchtwagen“ und „Bestellfahrzeuge“ einsehen, wobei wir Ihnen gerne bei der Suche beratend zur Seite stehen.

Ihr Autohaus Maszurimm – mit dem besonderen Service.

Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

News

Zurück auf der Überholspur: Das Auto erlebt ein Comeback

Ob im Stadtverkehr oder auf dem Land – der Pkw ist wieder gefragt. Flexibel, modern und oft umweltfreundlicher als gedacht: Warum entscheiden sich immer mehr von euch für das Auto?

Bild umfrage-autoaffinitaet.jpg

Obwohl für viele Autofahrer volle Straßen zum Alltag gehören, sehen die meisten das Auto als unverzichtbar. Bild: SP-X

Bahnstreiks, volle Waggons und unpünktliche Busse sind für viele Pendler tägliche Herausforderungen. Gleichzeitig steigt die Wertschätzung für das eigene Auto: 82 Prozent der deutschen Pkw-Nutzer sehen es als unverzichtbaren Begleiter im Alltag – vor fünf Jahren waren es noch 75 Prozent. Doch ist es wirklich nur eine Frage der Bequemlichkeit, oder steckt mehr dahinter?

Flexibler unterwegs
Keine Wartezeiten, keine komplizierten Umstiege – das Auto ermöglicht euch maximale Unabhängigkeit. Besonders in kleineren Städten oder ländlichen Regionen zeigt sich das deutlich: 89 Prozent der dort lebenden Autofahrer sagen, dass ihr Fahrzeug für sie unverzichtbar ist. In Großstädten sind es zwar weniger, aber immerhin 71 Prozent. Damit bleibt der Pkw das Rückgrat individueller Mobilität.

Mehr als nur ein Fortbewegungsmittel
Moderne Autos bieten euch längst mehr als einen bequemen Transport von A nach B. Fahrerassistenzsysteme, smarte Features und eine immer bessere Vernetzung machen das Fahren komfortabler und sicherer. Und nicht zu vergessen: 86 Prozent der Autobesitzer geben an, dass ihnen das Fahren schlicht Spaß macht. Bei Elektroautos sieht es allerdings noch etwas anders aus: Nur 34 Prozent empfinden den Fahrspaß als hoch. Wer jedoch bereits mit einem E-Auto Erfahrung hat, sieht das deutlich positiver – hier steigt der Anteil auf 62 Prozent.

Grüne Alternativen setzen sich durch
Das steigende Umweltbewusstsein verändert auch die Autobranche. Elektro- und Hybridfahrzeuge werden immer beliebter: Rund 47,6 Prozent der Neuzulassungen entfallen inzwischen auf alternative Antriebe. Gleichzeitig halten mehr als die Hälfte der Elektroautofahrer ihr Fahrzeug für das perfekte Alltagsauto – bei allen Befragten sind es allerdings nur 30 Prozent. Das zeigt: Wer sich einmal auf die neue Technik eingelassen hat, bleibt oft überzeugt.

Zwischen Nostalgie und Fortschritt
Trotz Carsharing und neuer Mobilitätsangebote bleibt das eigene Fahrzeug für die meisten eine feste Größe im Alltag. Mit modernster Technologie und nachhaltigen Antrieben bleibt der Pkw attraktiv – und für viele einfach unverzichtbar.