Schließen ✖

Sehr geehrte Kundschaft,

aufgrund der Umstrukturierung der Ford-Werke sind wir ab dem 1. April 2025 kein autorisierter Ford-Servicebetrieb mehr und dürfen daher keinerlei Garantiearbeiten oder Rückrufaktionen an Ihrem Fahrzeug mehr durchführen. Dies bedauern wir selbst sehr.
Für Inspektionen sowie alle anderen Reparaturen sind wir weiterhin Ihr Ansprechpartner und werden auch in Zukunft alle anfallenden Arbeiten an Ihrem Auto nach den Richtlinien des Herstellers mit den neuesten Testgeräten und unserer jahrzehntelangen Erfahrung ordnungsgemäß durchführen.
Leider konnten wir Sie über diese Entscheidung nicht früher informieren, da bis zuletzt alles unklar war und niemand genau wusste, wie es in Zukunft von Ford gehandhabt wird. Eine erneute Bewerbung als Ford-Partner wäre für einen Betrieb unserer Größe nicht realisierbar, da das Anforderungsprofil zu hoch gesteckt ist.
Auch andere Fabrikate und Hersteller sind ähnliche Wege gegangen und haben ihre Händlernetze stark reduziert und ihre bisherigen Partner gekündigt.
Sie können versichert sein, dass wir auch in Zukunft unser Bestes tun werden, um Sie als unseren Kunden zufrieden zu stellen.
Selbstverständlich sind wir auch weiterhin als Händler tätig, auch wenn wir keine Ford-Neufahrzeuge mehr verkaufen dürfen. Als Partner von Autobund haben wir Zugriff auf ca. 800 Fahrzeuge der verschiedensten Fabrikate als Tageszulassungen und Gebrauchtwagen. Unser Fahrzeugangebot, das sich ständig ändert, können Sie jederzeit auf unserer Homepage unter „Gebrauchtwagen“ und „Bestellfahrzeuge“ einsehen, wobei wir Ihnen gerne bei der Suche beratend zur Seite stehen.

Ihr Autohaus Maszurimm – mit dem besonderen Service.

Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

Aktionen

Inspektion

Auch wenn das Auto problemlos fährt, braucht es regelmäßig eine Durchsicht, um lange und zuverlässig seinen Dienst zu tun. Wir bieten für fast alle Fahrzeuge die Inspektionen nach Herstellervorgaben an. Dabei bleibt auch die gesetzlich vorgeschriebene Sachmangelhaftung bei neuen Fahrzeugen erhalten.

Auch wenn das Auto problemlos fährt, braucht es regelmäßig eine Durchsicht. (Bild: CC)

Auch wenn das Auto problemlos fährt, braucht es regelmäßig eine Durchsicht, um lange und zuverlässig seinen Dienst zu tun. Wir bieten für fast alle Fahrzeuge die Inspektionen nach Herstellervorgaben an. Dabei bleibt auch die gesetzlich vorgeschriebene Sachmangelhaftung bei neuen Fahrzeugen erhalten.

Ölwechsel alle 30.000 Kilometer, neue Zündkerzen alle 60.000 Kilometer, die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre erneuert werden und ein neuer Zahnriemen empfiehlt sich nach 120.000 Kilometern. Im und am Fahrzeug gibt es jede Menge Teile und Aggregate, die regelmäßig geprüft, neu eingestellt und nach einer bestimmten Zeit gewechselt werden müssen. So kann zum Beispiel ein gerissener Zahnriemen zu einem kapitalen Motorschaden führen. Viele Autohersteller knüpfen Neuwagen-Garantien an Bedingungen, wie regelmäßige Inspektionen. Werden diese nicht erfüllt, erlischt die Garantie.

Diese Wechselintervalle von Verschleißteilen und Flüssigkeiten im und am Auto liegen im Rhythmus der Inspektionen. Werden diese Intervalle eingehalten, kann der Fahrtzeugbesitzer sicher sein, dass das Auto immer optimal im Schuss ist. Wir verwenden für eine Inspektion ausschließlich Ersatzteile in Erstausrüsterqualität. Denn diese stehen für Qualität und Sicherheit.

Kunden erhalten optional zu jeder Inspektion eine Mobilitätsgarantie. Damit bleiben diese bis zur nächsten Inspektion garantiert mobil. Mit unserer Mobilitätsgarantie haben Autofahrer gleich mehrere Vorteile: von Pannenhilfe vor Ort, über Abschleppservice bis hin zur Hotelübernachtung bietet sie alles, was man im Notfall braucht – schnell, unkompliziert und europaweit!

Übrigens: Für eine Inspektion muss man den Wagen nicht zwingend in eine Markenwerkstatt bringen. Eine Mehrmarkenwerkstatt tut's auch, sofern diese nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers arbeitet.