Schließen ✖

Sehr geehrte Kundschaft,

aufgrund der Umstrukturierung der Ford-Werke sind wir ab dem 1. April 2025 kein autorisierter Ford-Servicebetrieb mehr und dürfen daher keinerlei Garantiearbeiten oder Rückrufaktionen an Ihrem Fahrzeug mehr durchführen. Dies bedauern wir selbst sehr.
Für Inspektionen sowie alle anderen Reparaturen sind wir weiterhin Ihr Ansprechpartner und werden auch in Zukunft alle anfallenden Arbeiten an Ihrem Auto nach den Richtlinien des Herstellers mit den neuesten Testgeräten und unserer jahrzehntelangen Erfahrung ordnungsgemäß durchführen.
Leider konnten wir Sie über diese Entscheidung nicht früher informieren, da bis zuletzt alles unklar war und niemand genau wusste, wie es in Zukunft von Ford gehandhabt wird. Eine erneute Bewerbung als Ford-Partner wäre für einen Betrieb unserer Größe nicht realisierbar, da das Anforderungsprofil zu hoch gesteckt ist.
Auch andere Fabrikate und Hersteller sind ähnliche Wege gegangen und haben ihre Händlernetze stark reduziert und ihre bisherigen Partner gekündigt.
Sie können versichert sein, dass wir auch in Zukunft unser Bestes tun werden, um Sie als unseren Kunden zufrieden zu stellen.
Selbstverständlich sind wir auch weiterhin als Händler tätig, auch wenn wir keine Ford-Neufahrzeuge mehr verkaufen dürfen. Als Partner von Autobund haben wir Zugriff auf ca. 800 Fahrzeuge der verschiedensten Fabrikate als Tageszulassungen und Gebrauchtwagen. Unser Fahrzeugangebot, das sich ständig ändert, können Sie jederzeit auf unserer Homepage unter „Gebrauchtwagen“ und „Bestellfahrzeuge“ einsehen, wobei wir Ihnen gerne bei der Suche beratend zur Seite stehen.

Ihr Autohaus Maszurimm – mit dem besonderen Service.

Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

Aktionen

Winter-Check

Der Winter stellt das Auto vor schwere Herausforderungen. Damit Sie unbeschwert durch die kalte Jahreszeit kommen ist es ratsam, für einen Winter-Check in die Werkstatt zu fahren. Wir prüfen alle wichtigen Komponenten und Flüssigkeiten, damit Ihr Auto optimal vorbereitet ist.

Wintercheck (Bild: Communication Consultants)

Winterzeit ist Pannenzeit: Laut ADAC-Pannenstatistik bleiben im Dezember fast 50 Prozent mehr Fahrzeuge liegen als in den anderen Monaten. Deshalb sollten Sie jetzt vorbeugen und Ihr Fahrzeug auf seine Wintertauglichkeit hin überprüfen lassen.

Die häufigsten Ursachen für eine Fahrzeugpanne im Winter sind Startprobleme wegen zu schwacher Batterie, gefolgt von defekten Generatoren und Anlassern. Richtig teuer kann es werden, wenn die Kühlflüssigkeit gefriert. Das kann zu einem Motor- und Kühlerschaden führen.

Wir prüfen beim Winter-Check:

  • Funktion der Beleuchtungseinrichtung
  • Scheinwerfereinstellung
  • Zustand der Wischerblätter
  • Motorölstand
  • Kühlmittelfrostschutz
  • Frostschutz für Scheibenwaschanlage auffüllen
  • Funktion der Scheibenwaschanlage
  • Starterbatterie
  • Sichtprüfung der Bremsanlage
  • Reifenprofil und Reifendruck

Bild: CC