Schließen ✖

Sehr geehrte Kundschaft,

aufgrund der Umstrukturierung der Ford-Werke sind wir ab dem 1. April 2025 kein autorisierter Ford-Servicebetrieb mehr und dürfen daher keinerlei Garantiearbeiten oder Rückrufaktionen an Ihrem Fahrzeug mehr durchführen. Dies bedauern wir selbst sehr.
Für Inspektionen sowie alle anderen Reparaturen sind wir weiterhin Ihr Ansprechpartner und werden auch in Zukunft alle anfallenden Arbeiten an Ihrem Auto nach den Richtlinien des Herstellers mit den neuesten Testgeräten und unserer jahrzehntelangen Erfahrung ordnungsgemäß durchführen.
Leider konnten wir Sie über diese Entscheidung nicht früher informieren, da bis zuletzt alles unklar war und niemand genau wusste, wie es in Zukunft von Ford gehandhabt wird. Eine erneute Bewerbung als Ford-Partner wäre für einen Betrieb unserer Größe nicht realisierbar, da das Anforderungsprofil zu hoch gesteckt ist.
Auch andere Fabrikate und Hersteller sind ähnliche Wege gegangen und haben ihre Händlernetze stark reduziert und ihre bisherigen Partner gekündigt.
Sie können versichert sein, dass wir auch in Zukunft unser Bestes tun werden, um Sie als unseren Kunden zufrieden zu stellen.
Selbstverständlich sind wir auch weiterhin als Händler tätig, auch wenn wir keine Ford-Neufahrzeuge mehr verkaufen dürfen. Als Partner von Autobund haben wir Zugriff auf ca. 800 Fahrzeuge der verschiedensten Fabrikate als Tageszulassungen und Gebrauchtwagen. Unser Fahrzeugangebot, das sich ständig ändert, können Sie jederzeit auf unserer Homepage unter „Gebrauchtwagen“ und „Bestellfahrzeuge“ einsehen, wobei wir Ihnen gerne bei der Suche beratend zur Seite stehen.

Ihr Autohaus Maszurimm – mit dem besonderen Service.

News

Der digitale Führerschein: App statt Plastik

Ein großer Schritt Richtung digitale Mobilität: Der digitale Führerschein geht in Deutschland an den Start – aber erst im kleinen Kreis. Warum sich ein schneller Platz auf der Testliste lohnt und was ihr darüber wissen solltet, lest ihr hier.

Alt, aber vertraut: Der Papierführerschein hat Generationen begleitet – jetzt beginnt seine digitale Zukunft. Bild: Autoren-Union Mobilität

Stellt euch vor, ihr braucht nie mehr hektisch nach dem Führerschein suchen. Alles sicher gespeichert auf dem Smartphone – jederzeit griffbereit. Der digitale Führerschein macht genau das möglich. Noch ist er allerdings nicht für alle verfügbar: In einer ersten Testphase könnt ihr jetzt schon Teil der Zukunft werden.

Pilotprojekt gestartet
Am 28. April beginnt die offizielle Pilotierungsphase für den digitalen Fahrzeugschein – und parallel dazu die Testphase für den digitalen Führerschein. Ihr könnt euch ab sofort registrieren und die App ausprobieren. Insgesamt stehen rund 2500 Testplätze zur Verfügung. Wer schnell ist, kann sich einen Platz sichern. Wichtig: Aktuell handelt es sich noch um ein Pilotprojekt. Erst nach der Testphase soll die digitale Fahrerlaubnis für alle verfügbar gemacht werden.

Der Führerschein für die Hosentasche
In der aktuellen Testphase könnt ihr erleben, wie der digitale Führerschein funktioniert. Die App basiert auf der Smart-eID Technologie. Dafür braucht ihr euren Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion, die PIN dazu und die App "ID Wallet". Das Besondere: Eure digitale Fahrerlaubnis wird sicher auf eurem Smartphone gespeichert und steht euch jederzeit – auch offline – zur Verfügung.

Schnell und unkompliziert
Alles beginnt mit dem Download der kostenlosen ID Wallet-App. Anschließend legitimiert ihr euch mit dem Online-Ausweis und eurer PIN. Danach scannt ihr euren Führerschein, um ihn digital zu speichern. Der gesamte Prozess dauert nur wenige Minuten. Doch Achtung: Die App befindet sich derzeit noch in einer Erprobungsphase – kleine technische Anpassungen können vorkommen.

Eure Daten, eure Kontrolle
Der Schutz eurer persönlichen Daten hat höchste Priorität. Die ID Wallet speichert eure Daten ausschließlich lokal auf eurem Smartphone. Ohne eure ausdrückliche Zustimmung wird nichts übertragen. Bei einer Verkehrskontrolle etwa entscheidet ihr selbst, welche Informationen ihr freigebt. Die App erfüllt höchste deutsche und europäische Datenschutzstandards.

Hier könnt ihr schon digital unterwegs sein
In der Testphase könnt ihr euren digitalen Führerschein bei ausgewählten Polizeikontrollen und bestimmten Autovermietern innerhalb Deutschlands nutzen. Für den breiten Einsatz – etwa im Ausland oder bei allen Behörden – müssen noch weitere rechtliche und technische Voraussetzungen geschaffen werden. Ein europaweiter Rollout ist allerdings bereits in Planung.

Was die Zukunft bringt
Der digitale Führerschein ist nur der Anfang. Perspektivisch sollen auch andere Dokumente wie der Fahrzeugschein, die Versicherungsbestätigung oder die Umweltplakette digital verfügbar werden. Schon bald könnten Smartphones nicht nur eure Schlüssel ersetzen, sondern auch alle wichtigen Fahrzeugdokumente sicher speichern.