Schließen ✖

Sehr geehrte Kundschaft,

aufgrund der Umstrukturierung der Ford-Werke sind wir ab dem 1. April 2025 kein autorisierter Ford-Servicebetrieb mehr und dürfen daher keinerlei Garantiearbeiten oder Rückrufaktionen an Ihrem Fahrzeug mehr durchführen. Dies bedauern wir selbst sehr.
Für Inspektionen sowie alle anderen Reparaturen sind wir weiterhin Ihr Ansprechpartner und werden auch in Zukunft alle anfallenden Arbeiten an Ihrem Auto nach den Richtlinien des Herstellers mit den neuesten Testgeräten und unserer jahrzehntelangen Erfahrung ordnungsgemäß durchführen.
Leider konnten wir Sie über diese Entscheidung nicht früher informieren, da bis zuletzt alles unklar war und niemand genau wusste, wie es in Zukunft von Ford gehandhabt wird. Eine erneute Bewerbung als Ford-Partner wäre für einen Betrieb unserer Größe nicht realisierbar, da das Anforderungsprofil zu hoch gesteckt ist.
Auch andere Fabrikate und Hersteller sind ähnliche Wege gegangen und haben ihre Händlernetze stark reduziert und ihre bisherigen Partner gekündigt.
Sie können versichert sein, dass wir auch in Zukunft unser Bestes tun werden, um Sie als unseren Kunden zufrieden zu stellen.
Selbstverständlich sind wir auch weiterhin als Händler tätig, auch wenn wir keine Ford-Neufahrzeuge mehr verkaufen dürfen. Als Partner von Autobund haben wir Zugriff auf ca. 800 Fahrzeuge der verschiedensten Fabrikate als Tageszulassungen und Gebrauchtwagen. Unser Fahrzeugangebot, das sich ständig ändert, können Sie jederzeit auf unserer Homepage unter „Gebrauchtwagen“ und „Bestellfahrzeuge“ einsehen, wobei wir Ihnen gerne bei der Suche beratend zur Seite stehen.

Ihr Autohaus Maszurimm – mit dem besonderen Service.

Aktionen

Reifenwechsel

Bei Temperaturen über sieben Grad erhöht sich auch der Verschleiß der Winterreifen – Zeit zum Wechseln. Wenn Sie die Reifen bei uns in der Werkstatt wechseln lassen, können wir gleich sehen, ob der Reifen alt oder beschädigt ist und ob er noch genug Profiltiefe hat. Falls nicht, machen wir Ihnen ein gutes Angebot für neue Sommerreifen.

Der Profi wechselt nicht nur die Reifen ...

Der Profi wechselt nicht nur die Reifen ... (Bild: CC)

Profiltiefe beachten

Experten empfehlen bei Sommerreifen eine Profiltiefe von mindestens vier Millimetern – die gesetzliche Untergrenze liegt bei 1,6 Millimetern.

In Eigenregie passieren beim Wechsel häufig Fehler. Radschrauben werden unregelmäßig oder nicht in der richtigen Reihenfolge angezogen, die Reifen nicht ausgewuchtet. Gerade bei den empfindlichen Alufelgen ist die Endfixierung mit einem Drehmomentschlüssel nötig.

Der richtige Reifendruck 

Sommerreifen helfen beim Spritsparen. Fahren Sie mit dem höchsten vom Hersteller zugelassenen Reifendruck – so erhöht sich die Bremssicherheit, der CO2-Ausstoß sinkt und die Reifen halten langer. Gerne prüfen wir Ihren Reifendruck in der Werkstatt.